Diese Woche haben wir eine ganze Palette an Themen für euch am Start. Angefangen mit dem Karneval der Kulturen in Berlin über Tonträger bis hin zum einsamen, trampenden Wandergesellen.
musik
Nostalgieschwank aus dem Bett
Folge 22 ist nichts Geringeres als ein gemütlicher, nostalgischer Schwank aus unserer Jugend. Außerdem reden wir mal wieder über Musik und echauffieren uns über Paragraf 219a, dem Werbeverbot für Abtreibungen.
Über alte und neue Filme
Diese Woche geht es unter anderem über Filme – von alten Streifen mit Bud Spencer und Terence Hill oder „Der Pate“ bis zu neueren Filmen, u.a. aus Deutschland, wie z.B. „Victoria“.
Neben Filmen werden auch aktuelle Themen wie Germany’s Next Topmodel und die neue Bundesregierung in Bezug auf umstrittene Äußerungen einiger neuer Bundesminister angesprochen. Dazu gibt es eine ganze Menge neue Musik für unsere Playlist!
Übrigens: wir meinen gegen Ende der Sendung „Victoria“, nicht „Veronika“ … und Rufus Sewell spielt da auch nicht mit, sondern bei einer gleichnamigen Serie… Man man man.
Über Musikvideos [Teil 2]
Heute geht es bei Mittwochs unter anderem um die Musikvideos zu „King’s Dead“ und „River“, außerdem stellen wir euch eine unserer neuen Rubriken vor: Couchgespräche.
Über dies und jenes – Revolution, Klimawandel, BROCKHAMPTON u.v.m.
Diese Woche haben wir uns kein spezifisches Thema ausgesucht. Zum Valentinstag wäre es schließlich viel zu einfach, über Liebe zu reden. Und das ist auch nicht wirklich unser Vibe. Stattdessen geht es unter anderem um unser Klima, weltpolitische Bewegungen, Musik und um ein waghalsiges Phänomen, das mit Vorsicht zu genießen ist: Roofing.
Über den Super Bowl und die abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen
American Football wird in Deutschland immer größer. Aber wie ist die NFL aufgebaut? Und was ist dieser Super Bowl genau? Und was macht den Super Bowl so besonders?
Außerdem reden wir über die aktuelle Lage der Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD. Heute erst, in der dritten Verlängerung der Verhandlungen, haben sich die Parteien geeinigt. Was wir davon halten? Titel klicken und Podcast hören!
Achja: um 50 Cent geht es auch! Denn: Get Rich or Die Tryin‘ wird 15 Jahre alt!
Über geplante Obsoleszenz
Heute reden wir über eine umstrittene Methode aus der Wirtschaft, die schon seit rund 100 Jahren bekannt ist. Doch was ist geplante Obsoleszenz? Und gibt es sie wirklich?
Über Ängste
Jeder hat sie, keiner will sie. Aber sie sind wichtig, weil sie vor Gefahren warnen. Darum und um weitere Facetten der Ängste und Sorgen, die man so hat, geht es in der dieswöchigen Ausgabe „Mittwochs. Der Podcast“ mit Olli und Bene. Weiterlesen
Über die Feiertage und so
Da sind wir wieder! Die erste Ausgabe von 2018 steht ganz im Zeichen vom Jahreswechsel. Wie ist man rübergekommen? Was erwartet man vom Neuen Jahr?
Weiterlesen
Eminem – Revival [Review]
Eminem’s 9. Studioalbum „Revival“ ist seit zwei Wochen auf dem Markt und landete, wie erwartet, direkt auf Platz 1 der US-Charts – und das zum achten Mal in Folge. Das haben vor ihm nur Madonna und U2 geschafft. Ob das Album den riesigen Erwartungen standhalten kann, erfahrt ihr in diesem Review. Weiterlesen